Grußwort der 1. Bürgermeisterin der Stadt Gundelfingen a. d. Donau
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher der Homepage unserer Freiwilligen Feuerwehr Gundelfingen a.d.Donau,
die Aufgaben, die heute an eine Feuerwehr gestellt werden, sind vielseitig. Sie reichen von der Brandbekämpfung und der einfachen technischen Hilfeleistung über die Befreiung von eingeklemmten Personen nach Verkehrsunfällen bis hin zu Zwischenfällen mit Gefahrengut.
Alle unsere Feuerwehrangehörigen leisten rund um die Uhr freiwillig und ehrenamtlich diesen wichtigen Dienst für unserer Bürgerinnen und Bürger. Sie opfern viele Stunden ihrer Freizeit, um Ihnen helfen zu können, wenn Sie Hilfe benötigen. Neben einer guten Aus- und Fortbildung muss auch eine gute Ausstattung an Geräten und Fahrzeugen vorhanden sein. Hier hat die Stadt in den vergangenen Jahren entsprechend investiert und wird auch in Zukunft unsere Feuerwehren mit der notwendigen Ausrüstung gut ausstatten und permanent auf dem aktuellen Stand der Technik halten.
Vor allem der Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Gundelfingen in den nächsten Jahren wird eine gute Grundlage dafür schaffen, auch in Zukunft beste Voraussetzungen für die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehren in unserer Stadt zu bieten.
Mein Dank gilt allen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden für ihren großartigen Einsatz zum Wohle unserer gesamten Stadt. Er geht auch an alle Frauen, Freundinnen und Freunde zu Hause, die mit ihnen bei Einsätzen bangen und Verständnis für Übungszeiten und Ausbildung haben.
Als Bürgermeisterin der Stadt Gundelfingen a.d.Donau bin ich mir bewusst und stolz darauf, zu wissen, dass wir eine gut ausgebildete, hoch motivierte und hervorragend funktionierende Feuerwehr haben.
Verbunden mit dem Feuerwehrspruch „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ wünsche ich allen Besuchern der Homepage viel Spaß beim Erkunden der Inhalte und alles Gute
Ihre
Miriam Gruß
1. Bürgermeisterin