THL VU mit LKW, Freitag 02. Dezember 2016, 03:03 Uhr, B16 Höhe Neuhofsee
Die Feuerwehren aus Gundelfingen und Peterswörth wurden am frühen Freitag Morgen zu
einem Verkehrsunfall mit einem LKW alarmiert.
Ein 39-jähriger LKW Fahrer war mit seinem Sattelzug in Fahrtrichtung Günzburg unterwegs.
Dabei kam er nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und kam anschließend in einem angrenzenden Acker zum Stehen. Durch den Aufprall wurde der Fahrzeugtank beschädigt, so dass
größere Mengen an Dieselkraftstoff in das Erdreich gelangten.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war bereits eine Streife der Polizei vor Ort. Bei der
Erkundung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr waren größere Dieselpfützen im Feld feststellbar. Die Leckage im Fahrzeugtank war zunächst nicht zugänglich. Die Feuerwehr hat die Absicherung der
Einsatzstelle übernommen und den Brandschutz sichergestellt. Zur Aufnahme des ausgetretenen Kraftstoffes kam ein Bindemittel zum Einsatz. Mit Schaufeln wurde der Fahrzeugtank freigelegt und dadurch
die Leckage im Fahrzeugtank zugänglich gemacht. Der Kraftstoff aus dem defekten Fahrzeugtank wurde durch die Feuerwehr in Fässer umgepumpt. Zur Bergung des Sattelzuges kam ein Mobilkran zum Einsatz.
Nachdem unklar war wie viel Kraftstoff bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits im Erdreich versickert war wurde durch das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth entschieden das verunreinigte Erdreich von
einer Fachfirma entsorgen zu lassen.
Die Feuerwehren aus Gundelfingen und Peterswörth waren mit dem MZF, HLF, GWL und einem
LF 8 im Einsatz. Einsatzende für die
Feuerwehr war nach knapp 7.5 Stunden.